Ausbildungsvergütung

Ausbildungsvergütung
dem  Auszubildenden von dem  Ausbildenden zu zahlende Vergütung, die nach dem Lebensalter des Auszubildenden zu bemessen ist und mit fortschreitender Berufsausbildung, mindestens jährlich, ansteigt (§ 10 BBiG).
- Bemessung: Die A. ist monatlich, spätestens am letzten Arbeitstag des Monats zu zahlen. Für die Teilnahme am Berufsschulunterricht und an Prüfungen ist A. weiterzuzahlen. Ferner besteht Anspruch auf A. für die Dauer bis zu sechs Wochen bei unverschuldeter Krankheit des Auszubildenden ( Entgeltfortzahlung), bei Ausfall der Berufsausbildung, wenn der Auszubildende sich dafür bereithält oder wenn der Auszubildende aus einem sonstigen, in seiner Person liegenden, unverschuldeten Grund an der Erfüllung seiner Pflichten aus dem  Berufsausbildungsverhältnis verhindert ist (§ 12 BBiG).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausbildungsvergütung — Die Ausbildungsvergütung ist die monatliche Bezahlung eines Auszubildenden im Rahmen der dualen Berufsausbildung. Sie ist weder Lohn noch Gehalt, sondern stellt einen Beitrag zu den Kosten eines Auszubildenden einschließlich eines Taschengeldes… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausbildungsvergütung — Aus|bil|dungs|ver|gü|tung, die: Vergütung während der Ausbildungszeit …   Universal-Lexikon

  • Flugzeugmechaniker — Fluggerätmechaniker Berufsinformationen Ausbildungsform Duales System Ausbildungsdauer 3,5 Jahre Arbeitsorte Industriebetriebe Flughäfen Fliegerhorste (Militär) Berufsbezeichnung Fluggerätmechaniker Fachrichtungen Instandhaltungstechnik… …   Deutsch Wikipedia

  • Journalistenschulen — Eine Journalistenschule ist eine Ausbildungsstätte für Journalisten. Die Aufnahme erfolgt über schuleigene Tests. Einige Einrichtungen erheben Studiengebühren, andere zahlen dagegen eine Beihilfe an ihre Studenten. Neben den „klassischen“ und… …   Deutsch Wikipedia

  • Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik — Der Beruf des Anlagenmechanikers für Sanitär , Heizungs und Klimatechnik existiert in Deutschland unter diesem Namen seit 2003.[1] Die ersten Anlagenmechaniker wurden ab dem Jahr 2003 ausgebildet. Der Ausbildungsberuf des Anlagenmechanikers… …   Deutsch Wikipedia

  • Fluggerätmechaniker — Berufsinformationen Ausbildungsform Duales System Ausbildungsdauer 3,5 Jahre Arbeitsorte Industriebetriebe Flughäfen Fliegerhorste (Militär) Berufsbezeichnung Fluggerätmechaniker Fachrichtungen Instandhaltungstechnik Fertigungstechnik… …   Deutsch Wikipedia

  • Journalistenschule — Eine Journalistenschule ist eine Ausbildungsstätte für Journalisten. Die Aufnahme erfolgt über schuleigene Tests. Einige Einrichtungen erheben Studiengebühren, andere zahlen dagegen eine Beihilfe an ihre Studenten. Dieser Artikel oder Absatz… …   Deutsch Wikipedia

  • Estrichleger — Der Estrichleger ist in Deutschland ein staatlich anerkannter[1] Ausbildungsberuf nach Berufsbildungsgesetz und Handwerksordnung. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildungsdauer und Struktur 2 Arbeitsgebiete 3 Ausbildungsver …   Deutsch Wikipedia

  • Fachkraft für Fruchtsafttechnik — Die Fachkraft für Fruchtsafttechnik ist in Deutschland ein staatlich anerkannter[1] Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildungsdauer und Struktur 2 Arbeitsgebiete 3 Ausbildungsv …   Deutsch Wikipedia

  • Fachkraft für Süßwarentechnik — Die Fachkraft für Süßwarentechnik ist in Deutschland ein staatlich anerkannter[1] Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildungsdauer und Struktur 2 Arbeitsgebiete 3 Ausbildungsver …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”